Welt Multiple Sklerose Tag 2024
Jedes Jahr am 30. Mai hilft der Welt-Multiple-Sklerose-Tag, Aufmerksamkeit auf diese chronische Erkrankung zu lenken an der über 2,8 Millionen Menschen weltweit leiden. Das Motto des Welt-MS-Tages 2024 lautet „Diagnose MS: Mit Mut und Stärke Leben lernen“. Welchen Bezug hat Teleflex Urology Care zu Multiple Sklerose?
Der Welt-MS-Tag ist eine Initiative der Multiple Sclerosis International Federation (MSIF) und wurde erstmals im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Ziel dieses Tages ist es global Bewusstsein für Multiple Sklerose zu schaffen und Menschen, die von dieser neurologischen Erkrankung betroffen sind, zu unterstützen, Herausforderungen, die mit MS einhergehen, zu benennen und Fortschritte in der Behandlung und Forschung zu feiern.
MS – Was ist Multiple Sklerose?
Multiple Sklerose, oft auch als MS abgekürzt, ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die Gehirn und Rückenmark betrifft. Hierbei greift das Immunsystem fälschlicherweise die Myelinscheiden an, die die Nervenfasern umgeben und schützen. Das führt wiederum zu Entzündungen, welche die Kommunikation zwischen dem Gehirn und dem Rest des Körpers beeinträchtigen kann. Die Folgen können sehr unterschiedlichen ausfallen – von Müdigkeit, Koordinationsproblemen, Sehstörungen oder Blasentleerungsstörungen.
Die Ursache von MS ist unbekannt und es gibt nach heutigem Stand keine Heilung, jedoch gibt es Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Ziele des Welt MS Tags
An Multiple Sklerose erkrankte Menschen stehen jeden Tag mitten im Leben, müssen dabei aber Hürden überwinden, die durch die Krankheit verursacht sind – mit sichtbaren, aber ebenso oft auch unsichtbaren Symptomen. Die vielen verschiedenen Krankheitsverläufe
beeinträchtigen das berufliche und soziale Umfeld, die Selbstbestimmtheit und Chancengleichheit. Was Leben mit Multiple Sklerose bedeute, darüber möchte die internationale MS-Gesellschaft und die nationalen Multiple Sklerose-Gesellschaften jährlich im Rahmen des Welt-MS-Tages die breite Öffentlichkeit informieren und über die Krankheit aufklären.
Leben mit MS: Urologische Auswirkungen und Blasenmanagement
Urologische Auswirkungen wie starker Harndrang, unkontrollierter Harnverlust, Blasenentleerungsstörungen und Infektionen gehören zu den häufigsten Symptomen der Multiplen Sklerose. Diese Umstände beeinträchtigen den Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen.
Indikationen für eine Blasenkatheterisierung bei Multiple Sklerose sind beispielsweise: eine motorisch überaktive Blase mit oder ohne ausgeprägter Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie oder periphere Blasenlähmung. Bei einer unvollständigen Blasenentleerung bietet die intermittierende Katheterisierung die Selbstständigkeit das Blasenmanagement in Eigenregie durchzuführen. Die intermittierende Katheterisierung trägt somit dazu bei, die Blasenfunktion und damit die Lebensqualität zu verbessern.
Weitere Informationen zu unseren Produkten im Bereich Blasenmanagement finden Sie unter:
Deutschland
https://www.teleflexurology.de/produkte/blasenmanagement/
Österreich
https://www.teleflexurology.com/at/produkte/blasenmanagement/
Schweiz
https://www.teleflexurology.com/ch/produkte/blasenmanagement/
Bildquelle: Getty Images, Teleflex