
Kategorien


Miteinander stark: der Welt-MS-Tag 2020
Seit 2019 hat der Welt-MS-Tag einen festen Termin im Kalender: den 30. Mai (in den Vorjahren war es jeweils der letzte Mittwoch im Mai). In diesem Jahr fand der Welt-MS-Tag, der die Anliegen von Multiple Sklerose-Erkrankten (in Deutschland ca. 250.000 Menschen) und ihren Angehörigen in den Mittelpunkt rückt, bereits zum zwölften Mal statt – das Motto 2020 in Deutschland lautete „Miteinander stark“ und bildete das Dach der nationalen Aktionen.

Barrierefreie Park- und Gartenreiseziele für den Frühling
„Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte…“ – nicht erst seit der Zeit Eduard Mörikes übt der Frühling eine besondere Faszination auf uns aus. Mit den wärmeren Temperaturen und der erwachenden Pflanzenwelt, treibt es uns nach draußen in die Natur. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Anregungen für barrierefreie Park- und Gartenreiseziele vor.

Ich berühr den Himmel. Im Rollstuhl durch Deutschland
Fotograf auf den Kontinenten der Welt, ständig unterwegs mit der Kamera, immer auf der Suche nach guten Fotoreportagen, das war Arnold Schnittgers Leben. Dann wurde sein Sohn Nico geboren. Nun ist er auch ständig unterwegs. In Deutschland. Er hat die Kamera eingetauscht in Windelpakete und das Flugzeug gegen einen Rollstuhl. Für Nico.

„Rennferkelei“ in 2019 – wie war´s denn so?!
Julia Würthen wurde mit einer schweren Form von Spina bifida und Hydrocephalus geboren. Die Ärzte prognostizierten ein schwerstbehindertes, betreutes Leben für die kleine Julia, die als Kleinkind zwei Jahre lang nach diversen OPs ein Ganzkörper-Schalenkorsett tragen musste. Grotesk wirkt im Rückblick, dass ihren ersten Rollstuhl der Vater gebaut hat, da Julia´s Krankenkasse keine Kosten übernehmen wollte. Begründet wurde dies mit der Argumentation, dass sie sich mit diesem Krankheitsbild niemals alleine fortbewegen könne und deshalb keinen Rollstuhl benötigt.